Denkt jetzt mal bitte alle nicht an einen rosa Elefanten. Na? Hatte eurer auch blaue Gummistiefel an? Ich wette jetzt schon. Was meint ihr, jetzt noch eine gelbe Mütze dazu? Nein, nicht an einen rosa Elefanten mit blauen Gummistiefeln und einer gelben Mütze denken! Ja, dieser Text hat wirklich einen Sinn, versprochen. Es geht um all die Dinge, an die man besser nicht denken sollte und an die man gerade deshalb ständig denkt.
Es gibt so Gedanken, die eigentlich gar nicht zum eigenen Leben gehören. Über die es sich gar nicht nachzudenken lohnt, weil es sich dabei um ein völlig sinnloses Unterfangen handelt. Rational weiß man das. Aber manche Gedanken interessieren sich weder für Logik noch für rosa Elefanten – sie schleichen sich einfach immer wieder zurück ins Gehirn.
Erbsen-Wahnsinn
So kann es dann passieren, dass man an einem stinknormalen Samstag-Nachmittag mit einer Packung gefrorener Erbsen in einem stinknormalen Supermarkt steht und sich plötzlich fragt: Ob der schöne Simon wohl gerne Erben isst? („schöner Simon“ ist an dieser Stelle ein Platzhalter für eine andere Person, die definitiv nicht Simon heißt (wirklich)).
Comic-Wahnsinn
Oder man entdeckt einen guten – wirklich guten – Comic und denkt man mitten im Lesen plötzlich: Ob der schöne Simon wohl jemals einen Comic gelesen hat? Oder ob es wohl für ähnlich dämlich hält wie der Großteil der eigenen Freunde und Verwandten. Oder ob er sich vielleicht dafür begeistern ließe, wenn man mit etwas weniger Klassischem starten würde oder…ja, ganz genau, es ist gerade wieder passiert. Während ich das schreibe überlege ich mir, was der schöne Simon wohl dazu sagen würde, wenn er wüsste, was ich hier gerade so über ihn schreibe.
Kreativ-Wahnsinn
Vermutlich gar nichts, denn den schönen Simon habe ich mir gerade vor zehn Minuten ausgedacht und im Moment überlege ich mir, wie ich ihn noch weiter ausschmücken könnte. Immerhin soll derjenige, für den der schöne Simon steht niemals auch nur vermuten, dass ich sogar beim Anblick von Tiefkühlerbsen über ihn nachdenken muss. Was ohnehin unsinnig genug ist, denn wie sollte er das jemals auch nur vermuten, er weiß noch nicht mal, das ich existiere.
Elefanten-Wahnsinn
Aber warum hängt man sich eigentlich immer an solchen Unmöglichkeiten auf? Warum gibt es Menschen, die sich so in unserem Hirn festsetzen, dass nicht einmal Gedanken an rosa Elefanten sie vertreiben können? Ich rede hier gar nicht von Schwärmereien – Verlieben zersetzt einem ohnehin für kurze (oder längere) Zeit komplett das Hirn – es gibt auch andere Personen, die man eigentlich nur vergessen will, aber nie kann. Freunde zum Beispiel, die man gehen ließ oder lassen musste und über die man dann plötzlich nachdenkt, während man die Wäsche aufhängt, weil man sich gerade daran erinnert hat, dass sie farbige Hosen nicht mochten.
Einfach nur Wahnsinn
Was sie wohl heute machen? Ob sie auch gerade an mich gedacht haben? Und – ob diese dummen Gedanken eigentlich irgendeine Bedeutung haben? Und – natürlich – ob der schöne Simon wohl auch manchmal an seine längst vergangenen Freunde denkt? Es ist wirklich zum Ausrasten, warum hängen sich manche Menschen so dermaßen im Hirn fest? Geht das nur mir so oder kennt das irgendwer auch? Gibt es ein Mittel dagegen?
So…der rosa Elefant heißt jetzt übrigens auch Simon.