Archive

Münchhausen 2.0 – gelogen wird immer

Und – heute schon jemand angelogen? Nicht? Ehrlich? Nicht mal ein kleiner Selbstbetrug? Wow. Ich weiß nicht ob ich das glauben soll. Aber selbst wenn das mit dem lügenfreien Tag (bisher) stimmt – angelogen hat dich sicher schon jemand. Oder etwas. Wahrscheinlich beides.

Der ehrlichste Mensch in meinem Leben ist psychisch krank. Kein Scherz. Sie leidet an einer Persönlichkeitsstörung und befindet sich seit Jahren in Behandlung deswegen. Ich weiß nicht, ob es zu ihrer Krankheit gehört oder ob diese nur eine Charaktereigenschaft exponentiell verstärkt, aber: Meine offiziell psychisch gestörte Freundin lügt nicht. Niemals. Nicht einmal die kleinen Alltagslügen wie „mir geht’s gut“ auf die ewigen Nachfragen nach dem Befinden oder „nee, schaut gut aus“ zur Kollegin mit der verschnittenen Frisur.

Lüg mich an!

Was aber noch prägnanter ist: Meine Freundin lügt nicht nur selbst nicht, sie kann es auch nicht ausstehen wenn man sie anlügt. Dadurch wurde mir erst bewusst, wie viel ich eigentlich den ganzen Tag lüge. Die ganzen kleinen Alltagslügen die man seinen Mitmenschen so erzählt, lassen sich ja noch rechtfertigen: Ich will meiner neugierigen Nachbarin nicht auf die Nase binden, dass es mir schlecht geht und was habe ich davon, wenn ich der Kollegin den Tag versaue, in dem ich ihr die Wahrheit über ihren furchtbaren Haarschnitt sage. Aber wie sieht das mit den ganzen anderen Lügen aus?

Verlogene Politik, verlogene Werbung, verlogene Welt

Wir leben in einer Welt, in der man uns permanent belügt: Politiker sagen uns täglich Dinge, die gar nicht stimmen. Die Werbung gaukelt uns permanent auf Plakaten, Online-Bannern oder in Fernseh-Spots eine Welt vor, die es gar nicht gibt. Eine perfekte Welt in der alle wunderschön aussehen und glücklich in die Kamera grinsen – natürlich liegt diese Perfektion nur an dem jeweils beworbenen Produkt. Modekataloge und Magazine zeigen uns Bilder von perfekten Menschen, die so in der realen Welt gar nicht existieren und erzählen uns dann noch, wie wir genauso perfekt aussehen könnten.

Das Leben ist schließlich kein Ponyhof!

Diese permanente Lügerei färbt natürlich auf uns ab: Wir wollen uns selbst stets als perfekt verkaufen. Deshalb erzählen wir allen – und uns selbst am häufigsten – dass es uns super geht. Die täglichen unbezahlten Überstunden reden wir uns als „das gehört halt dazu“ schön. Überhaupt, das ist doch kein Job, es geht hier um Selbstverwirklichung und Freizeit braucht eh keiner. Dieser Schönheitswahn, der lässt uns natürlich auch völlig kalt – wir hassen uns aber trotzdem für jedes kleine gegessene Stückchen Schokolade. Das gehört eben dazu.

Ich bin ich – aber wer das ist, keine Ahnung. Spielt auch keine Rolle, denn es geht hier nicht um Individualität, sondern ums Dazugehören. Anpassen, runterschlucken und ganz viel kaufen damit die Wirtschaft überlebt. Jammern bringt nichts, also weiter machen. Irgendwie haben vor allem wir Frauen uns mittlerweile daran gewöhnt, unseren Körper zutiefst zu verabscheuen. Nochmal: Das gehört eben dazu. Aber tut es das wirklich?

Besser ein Schlag ins Gesicht, als langsam vergiftet

Meine Freundin ist psychisch krank und deshalb in psychiatrischer Behandlung. Sie muss täglich Antidepressiva schlucken um überhaupt den Tag zu überleben und ihr Freundeskreis beschränkt sich auf etwa drei Personen, inklusive ihrer Mutter. Aber sie belügt sich nicht mehr selbst – sie weiß, dass es ihr NICHT gut geht. Sie musste sich eingestehen, dass sie nicht nur ihr Leben und die Welt, sondern vor allem sich selbst und ihren Körper hasst. Und sie toleriert keine Lügen. Nicht meine, nicht die ihres Umfeldes und schon gar nicht die kleinen alltäglichen Selbstbetrügereien.

Sie sagt, dass die Wahrheit sicher oft weh tut, aber der Schmerz geht zumindest vorbei. Eine Lüge dagegen vergiftet langsam aber unaufhaltsam unser ganzes Leben. Vor allem weil wir irgendwann beginnen, diese Lügen zu glauben. Sonst könnten wir uns nicht einmal mehr selbst in die Augen schauen. Manchmal frage ich mich, ob wirklich sie die Kranke von uns beiden ist.

1 Kommentar

Kommentar verfassen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: