Kathi kann viele Dinge gut, einige sogar richtig gut. Am besten scheint sie aber in der Kategorie „gerade so nicht gut genug“ zu sein. Immer. Vielleicht liegt das daran, dass Kathi sich nicht genug anstrengt. Oder es hängt damit zusammen, dass Kathi die meisten Dinge die sie so tun soll, eigentlich gar nicht machen will.
Eine Sache die Kathi immer schon wirklich gut konnte, ist zeichnen. Doch damit lässt sich kein Geld verdienen, befand ihr Vater. Sie solle doch lieber etwas „Gescheites“ machen. Also studierte Kathi erst einmal BWL – genau zwei Semester lang, dann gab sie auf. Sie schaffte die Tests nicht und beschloss: Wenn schon nicht zeichnen, dann zumindest so etwas Ähnliches. Also bewarb sie sich an verschiedenen Universitäten für ein Grafikdesign-Studium.
Nicht kreativ genug
Leider befanden die Hochschulen ihre Arbeiten für „nicht gut genug“, also machte sie letztlich eine Ausbildung zur Grafik Designer. Wie sich herausstellte, ging es da weniger um Zeichnen als um Kenntnisse mit Bildbearbeitungsprogrammen. Kreativ ja, selber zeichnen – wenig. So bekam Kathi dann irgendwann einen Job in einer Werbeagentur, wo das Gehalt gerade so über miserabel, die Überstunden fast erträglich waren und der Rest – naja.
Nicht genug Spaß
Wirklich etwas gezeichnet hat Kathi seit Jahren nicht mehr…ein paar leere Leinwände liegen noch in einem Regal, zusammen mit Ölfarben, Pinseln, Zeichenkohle und Staffelei. Sie schleppt allerdings immer ein kleines Buch und einen Bleistift mit sich herum in das sie manchmal kleine Skizzen zeichnet. Sie kauft sich auch regelmäßig Graphic Novels, hat einige Comic-Blogs abonniert und geht manchmal in eine Ausstellung.
Ansonsten sitzt sie vor ihrem PC und „designt“ was immer irgendwelche Kunden und der Chef eben gerade designt haben möchten. Glücklich macht sie das alles nicht, aber immerhin ist sie nicht arbeitslos und kann sich selbst finanzieren. „Man muss seinen Job ja nicht lieben, es reicht, wenn man ihn erträgt und damit Geld verdient“, meint sie oft seufzend nach dem vierten Glas Rotwein.
Nicht genug Motivation
Vor einem Monat hat Kathi dann ihren Job verloren, weil ihr Chef bei ihr ein gravierendes Motivationsproblem ausgemacht hat – sie wollte nicht jeden Abend bis 23 Uhr im Büro sitzen. Jetzt bewirbt sie sich auf Grafik-Jobs, bisher ohne Erfolg und fragt sich den Rest der Zeit, warum sie eigentlich so ein Fehlschlag ist. Immerhin hat sie den großen Zeichenblock wieder aus dem Regal geräumt und ein paar kleine Comics gezeichnet. Leider lässt sich mit so etwas eher selten Geld verdienen.