Was qualifiziert ein Spiel zum Hipster-Game? Eine Retro-Aufmachung, eine exklusive Fanbase von unter zehn Leuten oder ganz viel individuelle Möglichkeiten, sich zu entfalten? Eines gleich mal vorweg: Dieser Text ist nur semi-ernst gemeint, also bitte mit Augenzwinkern und einer Prise Humor lesen. Oder auch nicht. Wie man halt will. 😉
In meiner Naivität dachte ich ja, bevor ich mit der Recherche angefangen habe, es gäbe sicher kein Game mit „Hipster“ im Titel. Ich lag falsch. „Die Hipster“ zum Beispiel ist ein Mobilegame fürs iPad das niemand kennt und bei dem ich nicht sicher bin, worum es eigentlich geht. Das gehört wohl zum Konzept. Dann habe ich noch ein Browserspiel gefunden, bei dem man virtuelle Puppen als Hipster verkleiden kann. Fand ich irgendwie zu kitschig. Deshalb hier eine – halb ernst gemeinte – Liste mit Games, die Hipster lieben könnten. Also vielleicht.
1. Minecraft
Gibt es eigentlich überhaupt irgendein Game, das perfekter zum Hipster passt? Das ganze Spiel basiert darauf, dass man in einer Welt, in der alles aus würfelförmigen Blöcken besteht, eigene Kunstwerke erschaffen kann. Über Privat-Server kann man sich dann auch mit Gleichgesinnten zusammentun oder komplett vom Rest der gemeinen Minecraft-Community abkapseln und eigene Projekte verwirklichen. Mehr Individualität geht nun wirklich nicht! Einziges Manko: Der Mainstream hat das Game bereits 2011 für sich entdeckt…okay weiter zum nächsten Vorschlag.
2. Tong
Die zeitlosen Games-Klassiker „Pong“ und „Tetris“ eignen sich ja eigentlich perfekt für alle Fans der geosymmetrischen Formen auf dem Jutebeutel. Einziges Manko: Beide Spiele sind trotz Retro-Etikett ja irgendwie schon ziemlich Mainstream. Jetzt gibt es aber mit „Tong“ eine Alternative. Als Mischung der beiden Retro-Games muss man hier nicht nur die Tetris-Steine passend anordnen, sondern auch gleichzeitig die Kugeln hin und her pingen. Erfordert etwas mehr Koordination und macht irgendwie allgemein ein bisschen mehr her, als die beiden „herkömmlichen“ Versionen für sich allein.
3. Die Sims 3 : Hipster Loft
In „Sims 3“ könnt ihr eine Hipster-Loft namens Kaffeebohne erstehen – komplett mit Beanies, Hipster-Kaffeetisch und Retro-Beistelltisch. Die Entwickler finden das Hipster-Loft übrigens so dermaßen cool, dass sie euch in jedem Erklärungssatz zu der Loft auch erzählen, wie cool das Ganze doch sei – was es irgendwie echt uncool macht. Als Alternative habe ich aber diesen Blog gefunden, mit einigen Anti-Mainstream-Ideen für echte „Hipster-Sims“: Hipsters In Wonderland
4. Frogger
Ein absoluter Games-Klassiker im schönen pixeligen Retro-Design mit einer echten Aufgabe für den umweltbewussten Hipster: Schaff den Frosch heil über die Straße! So könnt ihr auch außerhalb der Laich-Zeiten Amphibien retten – und dabei auch ganz wunderbar die Zeit totschlagen. 🙂
5. Star Wars: The Old Republic
Als das Spiel Ende 2011 auf den Markt kam, war es der Albtraum für jeden Hipster, denn: JEDER wollte es spielen und entsprechend trat man sich am Anfang auf allen Servern auf die virtuellen Zehen. Mittlerweile hat sich die erste Begeisterung aber gelegt, man kann das MMO sogar bereits seit einiger Zeit kostenlos spielen. Die individuellen Features und der „Star Wars“-Nerdfaktor blieben aber. Nur muss man eben vereinzelt mit etwas Einsamkeit klarkommen.
6. Lemmings
Wir kommen wieder zurück zu den Retro-Games, nächster Vorschlag: „Lemmings“. Hier gibt es zwar keine geosymmetrischen Formen oder umweltbewusste Aufgaben, dafür aber eine Menge Spaß. Ihr müsst eine Armee trottliger Pixel-Lemminge vor dem sicheren Tod bewahren, indem ihr Dinge freisprengt, Brücken baut oder Wege freischaufelt wo es eigentlich keine gibt. Der Clou: Das Spiel kennt heute jenseits der 30 kaum noch wer, es ist herrlich nerdig und macht außerdem eine Menge Spaß. Wer es übrigens weiter als bis Level 20 schafft, melde sich mit Screenshot bei mir und verrate mir wie er oder sie das geschafft haben!
7. Hungry Hungry Hippos
Video- und PC-Games sind ja auch irgendwie passé. Während der Rest der Welt also die Elektronik-Fachmärkte der Welt stürmt um sich eine Playstation 4 oder Xbox One zu sichern, versucht es doch mal mit diesem preiswerten „Reallife“-Klassiker von Hasbro. Vorteil: Man kann mit dem Geklapper nicht nur die komplette Familie terrorisieren, es eignet sich auch hervorragend als Party-Spiel und macht stundenlang Spaß.
Ok so hab ich über die Spiele bisher noch garnicht nachgedacht 😀 Minecraft ist inzwischen leider total Mainstream schon beinahe schade, aber ich gönne es dem Entwickler. Guter Beitrag 😉