Archive

Das große Elend

Vienna, Wien, Austria, SunsetGroß sein ist scheiße. Zumindest als Frau. Da können die ganzen kleinen Frauen noch so sehr rumheulen, dass sie keiner ernst nimmt oder sie nicht ans oberste Regal kommen – ihr habt einfach keine Ahnung. Weibliche Zwerge haben es deutlich besser, schon allein weil es viel mehr von ihnen gibt!

Ja, ja ich höre es jetzt schon wieder: Du hast ja keine Ahnung wie schlimm es ist klein zu sein – weil „man immer nach oben schauen muss“ oder „die Hosen jedes Mal zu lang sind“ oder „einen keiner ernst nimmt“ oder, mein persönlicher Liebling: „Die Welt ja nur für große Menschen geschaffen wurde“. Wirklich? Für große Männer vielleicht.

Achtung: Ironie an!

Aber ja, ich habe wirklich keine Ahnung. Hosen verlängern geht nämlich total leicht – schöne Damenschuhe, die keine Sneakers sind, in Größe 40 finden auch. Auf Schuhen mit Absatz fühlt man sich nie ein bisschen so, als spielte man gerade einen “Godzilla”-Film in echt nach. Große Menschen haben übrigens selbstverständlich nicht statistisch gesehen häufiger Rückenprobleme. Männer finden große Frauen auch keineswegs einschüchternd – vor allem die, die kleiner sind als man selbst nicht. Stimmt schon, große Frauen haben es VIEL leichter – wir kommen ganz allein ans oberste Regal.

Das große Teenager-Trauma

Ich erinnere mich noch, als mit etwa 13 Jahren auf die ersten „Teenager“-Partys ging: Alle Mädels mindestens einen Kopf kleiner als ich, die meisten der Jungs auch. „Riesin“ war noch einer der netteren Bezeichnungen, die ich mir bis 16 immer wieder anhören dürfte. Ab da hatten zumindest ein paar Jungs größentechnisch aufgeholt. Der Großteil der Mädels nicht. Kleidertauschen mit der besten Freundin? Vergiss es. Auf dieselben Jungs stehen? Oh ja. Und jetzt ratet mal, wer eigentlich immer das Rennen gemacht hat? Tipp: Nicht ich.

Große Männer und kleine Frauen

Das ist nämlich das Nächste: Die meisten Männer finden kleine Frauen attraktiver als große. Dazu gibt es mehrere Studien – und selbst wenn man denen nicht glauben mag, ich bin schon mein ganzes Leben groß, ich weiß wovon ich rede. Zwar nicht riesig, aber 175 Zentimeter reichen schon, um als Frau aus dem Raster zu fallen (die deutsche Durchschnittsfrau misst ungefähr 165 Zentimeter). Dass bedeutet, ich befinde mich bei den meisten Männern auf Augenhöhe und das gefällt denen nicht so wirklich.

Die große Steinzeit-Programmierung

Wir Menschen haben ja immer noch diese Steinzeit-Programmierung, die wir mit uns herumschleppen und die besagt: Männer müssen beschützen, Frauen wollen beschützt werden. Ergo: Großer Mann will kleine Frau, dann fühlt er sich als “großer” Beschützer und sie sich beschützt und es passt für beide am besten. Toll. Klar, es gibt Ausnahmen – irgendwer muss ja die Regel bestätigen. Diese Steinzeit-Programmierung macht vor mir selbst ja auch nicht Halt: Ich stehe selber eher auf große Männer oder zumindest welche, die wenigstens gleich groß sind wie ich.

Eine große Frau sein ist scheiße

Ändern tut dieser Text natürlich rein gar nichts an der Tatsache, dass ich groß bin. Aber ich finde, man darf schon auch mal sagen, dass es echt die meiste Zeit keinen Spaß macht. Selbst wenn dann gleich wieder fünf kleine Frauen ankommen und einen niederjammern, welch VIEL schlimmeres Los sie doch zu tragen haben. Sie kommen zum Beispiel nie ans oberste Regal. Die Ärmsten.

Kommentar verfassen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: