Um das gleich mal klarzustellen, das hier ist meine persönliche Top 10 der besten Filme 2014. Filme die ich großartig, witzig oder einfach nur genial genug fand, um sie hier aufzuführen. Und bevor jemand meckert: „Interstellar“, der dritte „Hobbit“ und „Mockingjay 1“ fehlen, weil ich diese Filme bisher leider noch nicht gesehen habe. „Gone Girl“ fehlt, weil ich den Film genauso langweilig fand wie das Buch – außerdem ist Ben Affleck darin genauso blass wie überall wo er eine Hauptrolle spielt (ich hoffe immer noch das Beste für „Superman vs. Batman“). So und nun genug der langen Reden, hier ist sie, meine Liste:
1 Metalhead
Der Film, den man tatsächlich unbedingt gesehen haben sollte: Mit zwölf muss Hera mit ansehen, wie ihr geliebter Bruder bei einem Traktor-Unfall ums Leben kommt. Um vor Trauer nicht völlig verrückt zu werden, ehrt sie das Andenken ihres Bruders damit, dass seine Begeisterung für Metal-Musik übernimmt: Sie trägt seine alten Klamotten, lernt auf seiner Gitarre zu spielen und probt in ihrem kleinen isländischen Heimatdorf den Aufstand. Heras Wut, ihre Trauer und ihre Ohnmacht gehen einem ans Herz. Mir vielleicht auch deshalb, weil ich sie so gut verstehen kann. Als Rebell in der Pampa hat man es alles andere als leicht.
Bestes Zitat: “Es geht bei Metal nicht um Tod oder Satan – wenn man sich die Texte mal anhört, dann singen sie vom Leben. Nur ohne die zuckersüße Popscheiße.”
2 Zwei Zimmer, Küche, Sarg
Ja, der deutsche Titel ist eine Katastrophe. Im Original heißt der Film What We Do In The Shadows und das past wirklich deutlich besser. Es geht darin um eine Vampir-WG, die einem neuseeländischen Fernseh-Team einen Einblick in ihre Welt gewährt. Im Doku-Stil lassen uns die Vampire Deacon (183 Jahre), Viago (379 Jahre), Vladislav (862 Jahre) und Petyr (8000 Jahre) an ihrer Welt und ihren Alltagsprobleme – seit fünf Jahren hat niemand mehr das blutige Geschirr abgewaschen oder welche Kleidung am besten auf potentielle Opfer wirkt – ein. Das Ganze ist eine gesellschaftskritische und gleichzeitig zum Brüllen komische Horror-Komödie, die man wirklich nicht verpassen sollte.
Bestes Zitat: „Wieso sollten wir uns Gedanken darüber machen, was Besucher denken, wenn sie die Küche sehen? Wir töten sie doch sowieso.“
3 Captain America 2 – The Return Of The First Avenger
Tja. Es gibt ja manchmal Filme, die man aus Prinzip schon nicht mag – weil einem der Hauptdarsteller oder die Grundstory schon nicht gefällt. Genauso ging es mir mit Captain America. Ich mag die Figur nicht. Dieser ganze “Amerikaner retten die Welt”-Blödsinn, der geht mir echt auf den Wecker. Tja. Dann hab ich mir den Film trotzdem angeschaut und – verdammt ist der gut! Alles was einen in Teil 1 so genervt hat – verschwunden. Gut, bis auf Scarlett Johansson. Aber sogar die nervt kaum noch.
Bestes Zitat: „Das war nicht mein erster Kuss seit 1945. Ich bin 95 Jahre alt, nicht tot!“
4 A Long Way Down
Vier verzweifelte Menschen beschließen alle, sich an Sylvester das Leben zu nehmen. Blöderweise suchen sie sich dafür alle das gleiche Londoner Hotel aus und stehen nun also zu viert auf dem Dach. Nach einer kurzen Debatte einigen sie sich, den Suizid zu verschieben und wollen wieder ihrer Wege gehen. Doch das Schicksal hat etwas anderes geplant und so werden aus vier Fremden Beinahe-Selbstmördern plötzlich Bekannte und schließlich Freunde. Vielleicht stellenweise ein wenig kitschig, aber dennoch herzerwärmend.
Bestes Zitat: „Der Schmerz macht mir nichts aus. Es ist die Hoffnung, die mich umbringt.“
5 Dallas Buyers Club
Für mich definitiv einer der großartigsten Filme des Jahres. Völlig verdient gingen auch die zwei Oscars für besten Hauptdarsteller an Matthew McConaughey – sorry Leo – und besten Nebendarsteller an Jared Leto. Die Geschichte handelt von dem Texaner Ron Woodroof der 1985 an Aids erkrankt – damals galt die Immunschwäche noch als reine Schwulenkrankheit und es gab kaum Behandlungsmaßnahmen. Gemeinsam mit der Transsexuellen Rayon zieht Ron einen Schmugglerring auf, der ein in den USA noch verbotenes Medikament aus Mexiko in die Staaten schmuggelt. Was allerdings den zuständigen Behörden gar nicht gefällt.
Bestes Zitat: „Ich habe eines richtig – ein Leben? Meines. Aber manchmal möchte ich lieber das von jemand anderem.“
6 X-Men Days Of Future Past
Endlich sind Patrick Stewart (Professor X) und Ian McKellen (Magneto) wieder vereint! Doch mehr als das: Der gesamte „alte“ X-Men-Cast trifft auf den neuen. Herausgekommen ist ein wunderbares Spektakel mit tollen Effekten, bei dem man merkt, wie viel Spaß die Hauptdarsteller selbst an der Sache hatten. Allerdings gebührt die größte Ehre dem zehnminütigen Auftritt von Evan Peters als Quicksilver. Der Junge stiehlt tatsächlich allen anderen einfach mal die Show.
Bestes Zitat: „Es ist nicht ihr Schmerz den du fürchtest Charles, sondern deinen. Aber so furchteinflößend wie er sein kann – dieser Schmerz macht dich stärker.“
7 Monsieur Claude und seine Töchter
Ich glaube ich habe selten so viel gelacht wie bei diesem Film. Okay gut, ich lache generell sehr viel, aber bei diesem Film hatte ich tatsächlich am Ende ganz furchtbare Bauchschmerzen. Claude ist ein traditionsliebender, katholischer Franzose mit vier Töchtern. Die jedoch heiraten eine nach der anderen eine Mann, mit dem sich Claude eher schwer tut: Tochter Nummer 1 ehelicht einen Muslim, Tochter Nummer 2 einen Juden und Tochter Nummer 3 einen Chinesen. Die ganze Hoffnung ruht nun auf Tochter Nummer 4, doch die verliebt sich ausgerechnet in einen Afrikaner. Als Ehe Nummer 4 ansteht, gerät Claude Weltbild immer mehr ins Schwanken. Unbedingt anschauen! Zum Brüllen komisch.
Bestes Zitat: „Ich glaube Gott hasst uns.“
8 Guardians of the Galaxy
Bei diesem Film war ich eigentlich nicht wirklich überzeugt. Ein sprechender Waschbär und ein sprechender Baum, dazu eine grünangemalte Superkämpferin – mein erster Gedanke: Ernsthaft jetzt Marvel? Wie schon bei Captain America 2 habe ich mich aber auch dieses Mal wirklich völlig und total und absolut geirrt. Ja, der Film ist noch ein bisschen unernster als Avengers und ja, der Baum sagt nur einen Satz. Aber das macht nichts. Guardians of the Galaxy macht so viel Spaß, dass alles andere keine Rolle mehr spielt. Der erste Film seit Jahren für den ich sogar zwei Mal ins Kino gegangen bin.
Bestes Zitat: „Wir sind Groot.“
9 Before I Disappear
Richie hält sein Leben nicht mehr aus: Er schreibt seiner großen Liebe Vista, die wohl durch eine Überdosis starb, einen Brief, schneidet sich die Pulsadern auf und legt sich in die Badewanne. Während er daliegt und auf den Tod wartet, klingelt das Telefon. Seine Schwester, zu der er seit mehreren Jahren keinen Kontakt hat, fleht ihn um Hilfe an. Er soll ihre Tochter Maggie von der Schule abholen. Richie beschließt, dass ein paar Stunden mehr oder weniger keine Rolle spielen, hievt sich aus der Badewanne und marschiert los. Ein unerbittlicher, todtrauriger und gnadenlos realistischer Film, der einem am Ende dennoch das Herz wärmt.
Bestes Zitat: „Liebe Vista, ich liebe dich. Ich vermisse dich. Dein Richie.“
Besser als Nix
Tom kann mit den Leuten in seinem Heimatort nicht viel anfangen: Er trägt stets schwarz, hört melancholische Musik und grenzt sich gerne vom Rest der Welt ab. Im Gegensatz zu seinem besten – und einzigen – Kumpel Mike hat Tom keine Ahnung, was er mit seinem Leben anfangen soll: Sein Abi hat er vergeigt und eigentlich weiß er nicht, was er werden will. Im Arbeitscenter empfiehlt im die Beraterin einen Job als Bestattungsfachkraft und tatsächlich scheint es, als würde Tom in diesem Beruf gut klarkommen, vor allem als er Sarah kennenlernt. Doch dann stirbt plötzlich Mike völlig unerwartet und Tom droht erneut, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Saugut…aber keine leichte Kost.
Bestes Zitat: “Manchmal man muss Tod in de Gesicht gucken, um wieder Leben zu können.”